Kölner Zoo Patenvermittlung

chinesischer Tigergecko

Goniursaurus luii

Die nur in China und Vietnam vorkommenden, attraktiv gestreiften Tigergeckos sind in der Natur durch Lebensraumverlust und Abfang für den Tierhandel bedroht. Es handelt sich um nachtaktive Bodenbewohner, die eine versteckte Lebensweise führen. 

Der Chinesische Tigergecko (Goniurosaurus luii) wurde erst 1999 entdeckt und anschließend wissenschaftlich beschrieben. Kurz nach der Entdeckung kam es trauriger Weise bereits zur Ausrottung dieser Art durch unkontrolliertes Absammeln an der Stelle, wo die ersten Tiere entdeckt wurden. Dies führte dazu, dass Wissenschaftler fortan bei der Publikation ihrer Entdeckungen keine präzisen Fundortangaben mehr preisgeben, um solch radikalen Abfängen für den Tierhandel entgegenzuwirken. Aufgrund der Forschungs- und Naturschutzaktivitäten des Kölner Zoos in Vietnam konnte der ursprünglich in China entdeckte Chinesische Tigergecko (Goniurosaurus luii) 2006 erstmals für Vietnam nachgewiesen werden.

Der Kölner Zoo erwarb 2015 erstmals Nachzuchten des Chinesischen Tigergeckos, seit 2017 wird diese Tierart auch erfolgreich vermehrt.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

100,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"