Amerikanischer Zürgelbaum
Quercus rubra
Der lateinische Name Celtis bedeutet Peitsche. Aus dem Holz des Südlichen Zürgelbaumes wurden früher Peitschen hergestellt. Es ist extrem biegsam und zäh und daher auch für Wagnerarbeiten, Angelruten und Blasinstrumente besonders geeignet. Von den nordamerikanischen Indianern wurde der Baum vielfältig genutzt: Medizin bei Regelbeschwerden, bei Halsschmerzen und Gefäßerkrankungen. Die indianischen Medizinmänner verwendeten das Holz für das Altarfeuer bei ihren Zeremonien.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patentag
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Baumpate werden


"Pate unserer Patenschaften"