Geweihbaum
Gymnocladus dioica
Er kommt ursprünglich aus Kentucky und wurde bereits durch die indigenen gezielt angebaut. In Amerika heißt er Kentucky Coffetree, da man aus seinen gerösteten Samen Kaffee braute. Sein deutscher Name kommt daher, dass er nur dicke, knorrige Äste bildet, die geweih-ähnlich aussehen. Seine Früchte erinnern ein wenig an Elefantenköpfe. In Deutschland ist er nur in einzelnen Parks vertreten.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Baumpate werden


"Pate unserer Patenschaften"