(immergrüner) Mammutbaum
Sequoiadendron giganteum
Das rötliche Holz der Mammutbäume hat hervorragende Verarbeitungsqualitäten und ist extrem dauerhaft. Das führte dazu, dass ab dem 19. bis ins 20. Jahrhundert hinein 90% des Bestandes abgeholzt und verarbeitet wurden. Um den Mammutbaum vor dem Raubbau zu schützen, wurde 1879 der weltweit erste Nationalpark, der Yellowstone Nationalpark, gegründet. Es gibt Exemplare bis 90m Höhe. Seine faserige Rinde schützt den Baum bei Waldbränden.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patentag
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Baumpate werden


"Pate unserer Patenschaften"