Stieleiche
Quercus robur
Die Stiel- oder Deutsche Eiche ist die am weitesten in Mitteleuropa verbreitete Eiche. Sie kommt oft in Auenwäldern vor. Im Tagebau Hambach wurden Fossilien der Stieleichen mit einem Alter von 12 Mio. Jahren gefunden. Bei den Germanen war sie der Baum des Göttervaters Odin. Sie zeichnet sich durch sehr hartes Holz aus.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Baumpate werden


"Pate unserer Patenschaften"