Arakakadu
Probosciger Aterrimus
Typisch für den Arakakadu ist das schwarze Federkleid welches sich bei Männchen und Weibchen kaum unterscheidet. Die Weibchen sind jedoch erkennbar kleiner und haben einen viel kleineren Schnabel. Sie leben einzeln oder paarweise, sogar mal in kleinen Schwärmen die rund 30 Individuen umfassen können. Die in Schwärmen lebenden Arakakadus zeigen ein sehr ausgeprägtes Imponiergehabe was aus zweisilbigen Lauten besteht. Bei der ersten Silbe richtet er sich auf und bei der zweiten, langen Silbe verneigt er sich ruckartig, spreizt die Flügel und stellt die Haube auf.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Aktuell sind alle Patenschaften vergeben.


"Pate unserer Patenschaften"