Asiatischer Elefant
Elephas Maximus Indicus
Elefanten sind die größten und schwersten Landsäugetiere der Erde. Um ihren Körper mit einem Gewicht von mehreren Tonnen zu ernähren, fressen Elefanten bis zu 150kg täglich, hauptsächlich Gras. In der entsprechenden Menge Kot lässt sich leicht ablesen, dass die Tiere sehr schlechte Futterverwerter sind: je nach Futtersorte werden 30 bis 80% der Nahrung unverdaut wieder ausgeschieden. Elefanten leben in Herden mit komplexer Sozialstruktur. Sie bestehen in der Regel aus mit einander verwandten Kühen und deren noch nicht erwachsenen Nachwuchs. Leittier ist in der Regel die älteste und erfahrenste Kuh. Werden junge Weibchen geschlechtsreif, so bleiben sie zunächst in der Gruppe und bringen hier auch ihren ersten Nachwuchs zur Welt. Erst, wenn die Herde zu groß wird, spaltet sich eine Gruppe junger erwachsener Weibchen ab. Jungbullen hingegen verlassen die Herde, sobald sie geschlechtsreif werden. Danach schließen sie sich zu Junggesellengruppen zusammen oder leben, vor allem mit fortschreitendem Alter, als Einzelgänger.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"