Kölner Zoo Patenvermittlung

Blauaugenmaki

Eulemur (macaco) flavifrons

Blauaugenmakis wurden erstmals im 19. Jhd. beschrieben. Danach galten sie als verschollen und wurden erst 1983 nach mehr als einem Jahrhundert wiederentdeckt. Die auffällige Farbe der Augen ist bei keinem anderen Primaten zu finden- außer beim Menschen. Blauaugenmakis werden auch blauäugige Mohrenmakis genannt. Die Bezeichnung Mohrenmaki ist aber nur bei den Männchen passend, denn sie besitzen ein tiefschwarzes Fell. Die Weibchen hingegen sind gold- orange und wurden anfangs als eigene Art beschrieben. Erst später erkannte man, dass beide Tiere zu einer Art gehören.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Aktuell sind alle Patenschaften vergeben.

Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"