Bürstenschwanz Rattenkänguru
Bettongia penicillata
Namensgebend für die Bürstenschwanzrattenkängurus ist der buschige Haarkamm auf der Schwanzoberseite. Sie gehen in der Dämmerung und nachts auf Nahrungssuche, tagsüber ruhen sie in ihren Nestern. Bürstenschwanzrattenkängurus sind Beutelsäuger, die Jungtiere bleiben nach der Geburt etwa 3-5 Monate in dem Beutel der Mutter. Bürstenschwanzrattenkängurus sind vom Aussterben bedroht. Seit 1990 sind die Bestände um 90 Prozent zurückgegangen. Die Gründe dafür sind ungeklärt. Vermutlich könnte die Nachstellung der Hauskatze oder die Beeinträchtigung durch eine Infektion dabei eine Rolle gespielt haben.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"