Elefantenrüsselfisch
Gnathonemus petersii
Der Elefantenfisch verdankt seinen Namen dem als Tastorgan fungierenden „Rüssel“, mit dem er in deckungsreichen Gewässern den Boden nach Würmern und anderen Kleinstlebewesen durchwühlt Sie bauen so ein elektrisches Feld rund um ihren Körper auf und können über spezielle Hautsinnesorgane und mit Hilfe ihres hoch entwickelten Gehirns auch im trüben Wasser Hindernisse, Beutetiere oder Feinde orten. Nach neueren Erkenntnissen geben die elektrischen Impulse anderen Nilhechten auch Informationen über Artzugehörigkeit, Alter und Geschlecht
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"