Kölner Zoo Patenvermittlung

Fadenparadiesvogel / Fadenhopf

Saleucidis melanoleucus

Kaum ein Vogel zeigt ein so auffälliges Balzverhalten wie die Paradiesvögel. Die Männchen sind mit ausgesprochen langen und bunten Schwanzfedern ausgestattet, die sie zur Balz präsentieren. Doch nicht nur Vogelweibchen, auch Schmuckhändler werden von der Pracht angelockt. Erst 1920 wurde der Export der Schmuckfedern - jährlich von bis zu 50.000 Paradiesvögeln – verboten. Der Fadenhopf ist der Paradiesvogel mit dem stärksten Geschlechtsdimorphismus. Während das Männchen auffällig leuchtende Schwanzfedern mit fadenförmig verlängerten Flankenfedern zeigt, ist das etwas größere Weibchen unauffällig bräunlich gefiedert. Jungvögel sehen erst mehrere Jahre den Weibchen ähnlich, bevor sie umfärben. Die Männchen balzen von erhöhten Totholzwarten aus mit charakteristischen Rufen.  Sie paaren sich mit mehreren Weibchen. Die Weibchen bauen allein das Nest, sie brüten und ziehen die Jungen auf. Die Balzplätze werden oft über mehrere Jahre genutzt.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Aktuell sind alle Patenschaften vergeben.

Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"