falscher Anemonenfisch
Amphiprion ocellaris
Anemonenfische leben in Symbiose mit Seeanemonen, deren nesselnde Tentakel dem Fisch einen guten Schutz gegen Räuber bieten. Die Fische wiederum schützen die Anemone vor Fressfeinden wie z.B. Falterfischen. Anemonenfische leben meist mit einer bestimmten Anemonenart in Symbiose. Der Falsche Clownfisch macht sich die Nesselgifte der Kupferanemone zunutze und versteckt sich zwischen deren Tentakel vor größeren Fischen. Seine Haut ist gegen das Nesselgift geschützt. Die Anemone wiederum profitiert von der Anwesenheit des Clownfischs, denn dieser wehrt Anemonen fressende Fische ab oder lässt beim Fressen auch schon mal einen Brocken für die Anemone abfallen. Clownfische durchlaufen einen Geschlechtswechsel. Sie sind zunächst alle Männchen, es gibt nur ein geschlechtsreifes Weibchen. Stirbt das Weibchen, wandelt sich das ranghöchste Männchen in ein Weibchen um.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"