Kölner Zoo Patenvermittlung

Gelbbrustkapuziner

Cebus xanthosternos

Kapuzineraffen leben vermutlich in flexiblen Gruppen mit mehreren erwachsenen Männchen und Weibchen. Über Einzelheiten ihres Zusammenlebens ist so gut wie nichts bekannt. Das Verbreitungsgebiet des Gelbbrustkapuziners erstreckte sich ursprünglich über große Teile des brasilianischen Bundesstaates Bahia. Viehzucht und Holzwirtschaft haben den Wald jedoch so dezimiert, dass der Gelbbrustkapuziner nur noch im Süden Bahias anzutreffen ist. Da es nur noch wenige Tiere gibt, verpaaren sich diese sogar manchmal mit anderen Kapuzinerarten, dadurch entstehen Mischlinge und der Bestand der Art wird gefährdet. Der Gelbbrustkapuziner gehört heute zu den 25 bedrohtesten Primatenarten der Welt

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

300,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"