Kölner Zoo Patenvermittlung

Großkopf- / Weißbart-Ruderfrosch

Polypedates megacephalus

Genetische Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Großkopf-Ruderfrosch deutlich vom äußerlich sehr ähnlichen Weißbart-Ruderfrosch unterscheidet. Beide zeichnen sich durch große Haftscheiben an den Fingern und ausgeprägte Schwimmhäute an den Füßen aus. Mit diesen schlagen sie die typischen Schaumnester, die an Blättern und Zweigen befestigt werden, und in die dann der Laich abgelegt wird.  Ruderfrösche leben auf Bäumen. Ihre Finger- und Zehenenden sind zu Haftscheiben verbreitert, die als Kletterhilfe dienen.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

75,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"