Kölner Zoo Patenvermittlung

Kleiner Igeltanrek

Echinops telfairi

Der Kleine Igeltanrek (auch Tenrek) ähnelt einem hochbeinigen, kleinen Igel, entstammt aber einer sehr ursprünglichen Tierordnung, die sich vor 100 Millionen Jahren in Afrika entwickelt hat, den Afrotheria. Seine dem Igel ähnelnde Lebensweise ist eine Anpassung an eine ähnliche Lebensweise. Entgegen dem Igel ist der Igeltanrek aber an ein Lieben in Bäumen angepasst, die er mithilfe seiner stark gebogenen Krallen und stark profilierten Händen und Füßen erklettert. Er ist nachtaktiv und zieht sich tagsüber in Baumhöhlen zurück. Seine Nahrung, Insekten und andere Wirbellose, kann er mit per Echoortung mittels Zungenlauten ausmachen. Die Tanreks sind an Trockenheit und Hitze angepasst. Sie können Urin zurückhalten und ihre Körpertemperatur passt sich in Maßen der Außentemperatur an. In der kühlen, nahrungsarmen Zeit können sie in eine Winterstarre fallen. Die Fortpflanzung findet in der wärmeren, nahrungsreichen Zeit statt. Es werden dann bis zu 10 Jungtiere geboren, die sich sehr schnell entwickeln. Kleine Igeltanreks sind einzelgängerisch. Sie schützen sich ähnlich unserem Igel, indem sie sich zu einer Kugel zusammenrollen und die Stacheln aufstellen.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

100,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"