Korallennachzucht
Korallen sind koloniebildende Nesseltiere. Im Kölner Zoo werden Korallen selbst gezüchtet. Dabei machen wir uns die ungeschlechtliche Fortpflanzung von Korallen zu nutze. Die einzelnen Polypen der Koralle teilen sich regelmäßig und wachsen kontinuierlich durch Kalkablagerung. Der Kölner Zoo „produziert“ um die 100 Ableger pro Jahr und damit mehrere hundert Kilogramm Riffmasse die auch an andere Zoos abgegeben werden.
Aktuell wird, auch unter Mitwirkung des Kölner Zoos, an der geschlechtlichen Fortpflanzung der Korallen geforscht.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"