Kölner Zoo Patenvermittlung

Krauskopf-Arassari

Pteroglossus beauharnaesii

Auffallend sind die zu gekrümmten Hornplättchen umgewandelten schwarzen Federn auf dem Oberkopf, die wie gekräuselte Kunststoffstreifen aussehen und dem Vogel den Namen gegeben haben. Krauskopf-Arassaris leben in Gruppen von drei bis zwölf Tieren. Ihre Nahrung suchen sie in Baumkronen, Büschen und kahlgeschlagenen Flächen. Bei Gefahr fliehen die Vögel nicht, sondern rotten sich zusammen und schreien laut. Weltweit gelten sie noch als nicht bedroht, der Bestand der Krauskopf-Arassaris ist jedoch rückläufig. Viele Aspekte ihrer Ökologie müssen dringend genauer erforscht werden, um den schönen Vogel für die Zukunft schützen zu können.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

75,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"