Kubaflamingo
Phoenicopterus ruber
Der Kubaflamingo hat ein leuchtend rotes Federkleid und wird daher auch Roter Flamingo genannt. Er ist die größte Flamingoart. Männchen und Weibchen sind sehr ähnlich, das Weibchen lediglich etwas kleiner. Flamingos sind monogam, beide Geschlechter beteiligen sich an Nestbau, Brut und Jungenaufzucht. Die leuchtend rote Farbe des Gefieders wird durch Canthaxanthin hervorgerufen, ein Farbstoff, der durch den Abbau von Carotenoiden aus den Futtertieren entsteht. Der Kubaflamingo baut, so wie alle Flamingoarten, sein Nest auf Schlammhügeln die er sich aus Schlamm, Muscheln oder anderen Materialien zusammenbaut. Dort wird dann 28-32 Tage gebrütet.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"