Kölner Zoo Patenvermittlung

Malaienbär

Helarctos malayanus

Die nachtaktiven Säuger schlafen am liebsten den Tag über in den Bäumen auf einer Höhe von zwei bis sieben Metern über dem Boden. Malaienbären sind Einzelgänger und halten keinen Winterschlaf, da in den tropischen Regionen in denen sie leben immer genug Nahrung vorhanden ist.

Mit ihren Pranken reißen sie die Baumrinde vom Baum herunter und wenn genug Insekten auf ihre Pranken geklettert sind, z.B. Bienen dann schlecken sie die Bienen und den Honig einfach ab.

Gefährdung ist ein großes Thema bei den Malaienbären, denn in Ostasien werden die Jungen sogar als Haustier gehalten um sie im ausgewachsenen Zustand zu schlachten, um wertvolle Körperteile zu bekommen. Denn man schreibt z.B. der Gallenflüssigkeit heilende Kräfte zu.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

1.000,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"