Kölner Zoo Patenvermittlung

Netzmuräne

Gymnothorax favagineus

Netzmuränen werden mit 2,5 bis 3 m sehr groß. Ihre auffällige Zeichnung ändert sich mit den Jahren, die dunklen Flecken nehmen dann zu, einzelne Exemplare können sogar ganz schwarz sein. Sie sind vornehmlich dämmerungs- und nachtaktiv und halten sich tagsüber in den Höhlen und Felsspalten der Riffe auf. Mit ihren weit vorne sitzenden Augen machen sie Jagd auf Tintenfische und Fische. Die Große Netzmuräne gibt ihren Laich frei ins Wasser ab und lässt ihn an der Wasseroberfläche treiben. Die Entwicklung der Larven kann bis zu drei Jahren dauern.

Über Jahrhunderte galten sie als giftig. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass die Zähne keine Giftkanäle aufweisen und auch in der Mundhöhle keine Giftdrüsen vorhanden sind. Die sehr spitzen und langen Hakenzähne können aber stark blutende Wunden hervorrufen, die sich leicht infizieren.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

250,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"

Hintergrundbild vogel Hintergrundbild danke