Orangefleck-Doktorfisch
Acanthurus olivaceus
Orangefleck-Doktorfische leben im östlichen indischen Ozean und im Pazifik. Sie wechseln im Verlauf Ihres Lebens die Farbe. Jungfische sind rein gelb ohne Fleck, ab 6 cm Länge färben sie um und mit 12 cm Länge sind sie oliv, wobei die hintere Hälfte dunkler ist und der orange Fleck erscheint. Ab ca. 25 cm Körperlänge werden sie im Pazifik dann dunkel olivbraun.
Die Doktorfische gehören zu den anspruchsvollen und im Unterhalt sehr aufwendigen Tierarten. Sie neigen bei falscher Haltung zu Hospitalismus, haben einen schlechten Energiehaushalt und müssen daher permanent mit Nahrung versorgt sein. Bei Fehlernährung leiden Sie sehr schnell an HLLE. Auch die Verpaarung und damit die Erhaltungszucht gestaltet sich bei Doktorfischen schwieriger, da sie sehr wählerisch sind und im schlimmsten Fall zum Tod eines der beiden Tiere führen kann. Auch die Aufzucht bei der die Tiere ein planktonisches Larvenstadium durchlaufen ist hoch anspruchsvoll für die Haltung.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"