Kölner Zoo Patenvermittlung

Persischer Leopard

Panthera pardus saxicolor

Der Leopard hat mit einer Reihe von Unterarten verschiedene Lebensräume in Afrika und Asien erobert. Doch wegen seines ausgesprochen schönen Fells wurde er stark bejagt und ist in vielen Regionen bedroht oder gar verschwunden. So ist auch der Persische Leopard in seinem natürlichen Lebensraum bedroht. Wie viele andere Großkatzen schleicht sich der Leopard in der Dämmerung an seine Beute heran. Dabei hilft ihm sein ausgezeichnetes Sehvermögen, dass in der Nacht noch verstärkt wird.

Die Beute wird niedergerissen und durch einen Biss in die Kehle getötet. Dann wird sie in eine hoch gelegene Astgabel eines Baumes getragen, wo sie vor Konkurrenten wie Hyänen und Löwen sicher ist. Die scharfen Krallen wirken wie Spikes, so dass der Leopard fast senkrecht die Bäume herauf- und herunter klettern kann.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

2.000,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"