Ringelschwanzmungo
Galidia elegans
Obwohl die Ringelschwanzmungos zu den Raubtieren gehören, ist ihr Nahrungsspektrum sehr vielfältig. So gehen die Tiere gerne ins Wasser um nach Fischen oder Fröschen zu angeln. Kleinsäuger werden aus ihren Höhlen ausgegraben oder in den Bäumen verfolgt, dabei kann es auch kleine Lemuren erwischen. Eier und Schnecken werden nach "Mangustenart" mit den Hinterfüßen gegen Baumstämme geschleudert.
Die Mangusten auf Madagaskar sind nicht nur durch Zerstörung der natürlichen Wälder, sondern auch durch Konkurrenz mit eingeschleppten Haustieren bedroht. Denn nicht nur verwilderte Hauskatzen, auch die kleine Zibetkatze, die zur Zibetgewinnung für die Parfümindustrie eingeführt wurde, machen den Mangusten Futter und Schlafplätze streitig.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"