Kölner Zoo Patenvermittlung

Roter Brüllaffe

Alouatta seniculus

Ihre Stimmgewalt verdanken Brüllaffen einem besonders ausgebildeten Kehlkopf. Zungenbein und Schildknorpel sind stark vergrößert, der Kehlsack ist außerdem dehnbar. Meist rufen die älteren Männchen, doch stimmen jüngere Männchen und Weibchen oft mit ein. Den kilometerweit hallenden Gesang setzen die Tiere zur Abgrenzung ihres Territoriums und bei Begegnungen mit benachbarten Gruppen ein. Die Territorien verschiedener Gruppen können miteinander überlappen, nur der Kernbereich wird verteidigt. Brüllaffen können lauter als 100 Dezibel brüllen, die Schmerzgrenze für den Menschen liegt bei 110 Dezibel.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

300,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"