Rotfußfalke
Falco vespertinus
Der Rotfußfalke ist sowohl ein Ansitz- als auch ein Suchflugjäger, der seine Beute entweder im Flug oder am Boden schlägt. Im Flug legt er Rüttelphasen ein, die an den Turmfalken erinnern, aber näher über dem Boden stattfinden und nicht so ausdauernd sind. Zum Brüten benutzt der Rotfußfalke alte, nicht mehr benutzte Krähennester. Wenn genügend Nahrung und Brutmöglichkeiten vorhanden sind, brüten meist mehrere, teilweise bis zu hundert Paare in einer großen Kolonie. Die Produktivität ist hier bedeutend größer als bei Einzelbrütern. Aufgrund von Lebensraumverlust gehen die Brutmöglichkeiten für Kolonien aber stark zurück und auch die Hauptnahrung – Insekten – ist durch den Einsatz von Insektiziden rückläufig.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"