Rotgesicht-Hornrabe
Bucorvus leadbeateri
Der Rotgesicht-Hornrabe ist der größte und schwerste Hornrabe. Er bewohnt die südlich des Äquators gelegenen Savannen. Er wird daher auch Südlicher Hornrabe genannt. Hornraben leben in Gruppen von zwei bis acht Tieren und halten sich überwiegend auf dem Boden auf. Ihre Flügelspannweite umfasst fast zwei Meter. Rotgesicht-Hornraben sind standorttreu und verteidigen ihr Territorium. Sie leben in Gruppen von zwei bis zwölf Tieren. Eine Gruppe besteht aus einem dominanten, brütenden Paar und deren Jungvögeln verschiedenen Alters. Sie sind ständig auf Nahrungssuche, wobei die Tiere langsam über die Erde schreiten und den Boden mit dem Schnabel absuchen. Mit seinem spitzen Schnabel kann er seinen Beutetieren tödliche Hiebe versetzen. Größere Beutetiere werden von mehreren Hornraben gemeinsam gejagt. Gebrütet wird in Felsen oder Baumhöhlen. Sie werden vom brütenden Paar und Helfern errichtet und mit Gras und Blättern ausgepolstert. Nur das dominante Paar brütet, dabei wird das brütende Weibchen von den Gruppenmitgliedern versorgt und später auch die Jungvögel. Von den zwei Küken überlebt meist nur das Erstgeborene. Rotgesicht-Hornraben werden bis zu vierzig Jahre alt, Tiere in Zoos können ein Alter von 60 Jahren erreichen. Durch zunehmende Besiedlung, Kahlschlag und vergiftete Kadaver ist der Bestnad in Südafrika und Simbabwe stark zurückgegangen, die Art wird als gefährdet eingestuft!
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"