Sahara-Kärpfling
Aphanius saourensis
Der nur in einer Oase der Sahara beheimatete Fisch gilt in der Natur als bereits ausgestorben. Es ist daher umso wichtiger, dass Zoos sich für den Erhalt dieser Art in Menschenhand einsetzen. Der Sahara-/Saoura-Kärpfling gehört zu den Mittelmeerkärpflingen die sowohl Süß- als auch Brackwasser bewohnen und starke Schwankungen bei Temperatur und Salzgehalt tolerieren. Er wird nur 3 cm große und wurde im algerischen Saoura-Tal entdeckt und erst 2006 wissenschaftlich beschrieben.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"