Schneeleopard
Uncia uncia
Schneeleoparden zählten lange Zeit zu besonders empfindlichen Zootieren. Die störanfälligen Bewohner der Hochgebirge waren nur schwer zu akklimatisieren. Verluste bei Eingewöhnung wurden immer wieder durch Frischimporte vor allem aus einem sowjetischen Zookombinat im heutigen Kirgistan ersetzt. Heute läuft die Zucht von Schneeleoparden in Zoos so gut, dass sie auf Wildfänge verzichten können.
Das Internationale Zuchtbuch zählte am Ende des Jahres 2000 einen Bestand von 600 Tieren, von denen über 98% bereits in Zoologischen Gärten zur Welt kamen. Seit 1999 trägt auch der Zoo Köln mit seinen Zuchterfolgen zur Bestandssicherung des Schneeleoparden bei. Wenn die Verfolgung der wild lebenden Großkatzen weiter geht wie bisher, dann wird die Zahl der Schneeleoparden in Menschenobhut schon in wenigen Jahren die der Tiere im Freiland übertreffen.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"