Kölner Zoo Patenvermittlung

Schwarzbuntes Niederungsrind

Das Schwarzbunte Niederungsrind entstand im 16. Jahrhundert in den Niederungsebenen von den Niederlanden bis Dänemark. Die Rasse gehört zu den Zweinutzungsrassen, d.h. sie können sowohl für die Milch- als auch die Fleischproduktion eingesetzt werden. Die Rinder wurden jahrhundertelang in der Norddeutschen Tiefebene bis in die Mittelgebirge gehalten.

Ende des 19. Jahrhunderts wurden Tiere nach Amerika exportiert. Dort wurden Tiere nach Amerika exportiert. Dort wurde sie auf reine Milchleistung gezüchtet. Daraus entstand die Rasse Holstein Friesian, die heute für ihre sehr hohe Milchleistung berühmt ist, mit Rekorden bis zu 16.000 kg Milch pro Jahr. Diese spezialisierte Rasse verdrängte inzwischen ihre Urform. Schwarzbunte Niederungsrinder sind sehr gutmütig, leicht kalbend und verwerten auch nährstoffarme Pflanzen optimal.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

500,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"