Sterlet
Acipenser ruthenus
Der Sterlet ist nicht heimisch im Rhein, wurde dort wahrscheinlich früher einmal ausgesetzt. Er gehört zu den Stören und hat wie diese knöcherne Schildplatten. Er zieht, wie auch der Lachs, zum Ablaichen in die Oberläufe der Flüsse. In Russland werden die Eier des Sterlets zu „falschem Kaviar“ verarbeitet.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patenabend
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"