Kölner Zoo Patenvermittlung

Tannenzapfenfisch

Cleidopus gloriamaris

Der Tannenzapfenfisch wird wegen seiner auffälligen plattenförmigen und bedornten Schuppen auch Ananas- oder Ritterfisch genannt. Diese schützen ihn wie eine Rüstung gegen Fressfeinde. Der Tannenzapfenfisch wird bis 25 cm groß und lebt vor der Küste Australiens. gewachsenen Tiere in Tiefen bis 250 Metern. Tannenzapfenfische sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber gerne in Höhlen. Der Tannenzapfenfisch weist am Unterkiefer Leuchtfelder auf, die ein orange-grünes Licht erzeugen. Das Licht wird von Bakterien gebildet, die in Hauttaschen leben. Jungfische werden bald nach dem Schlupf mit dem Bakterium infiziert. Mit dem Licht lockt der Tannenzapfenfisch seine Beutetiere an – kleine Krebse und Fische, die dann verspeist werden. Mit einer beweglichen Schuppe kann er das Leuchtfeld regulieren.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

200,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"