Waldrapp
Geronticus eremita
Der Waldrapp gehört zu den Ibissen und lebt in großen Kolonien bis zu 100 Vögeln. Einst war er auch in den Alpenländern ein häufiger Vogel, wurde aber so stark bejagt, dass er im 17. Jhd hier ausstarb. Heute gibt es nur noch zwei frei lebende Populationen, eine westliche in Schutzgebieten in Marokko und eine östliche, die sich auf zwei Kolonien in Türkei und Syrien aufteilt.
Heute versucht man, Nachzuchttiere aus Zoos auch in Europa wieder anzusiedeln. Dabei stellt sich das Problem, dass die in Menschenhand aufgezogenen Tiere die Zugroute in ihr Überwinterungsgebiet "nicht kennen", da sie diese normalerweise von den Elterntieren lernen. So müssen die "Zieheltern" den Tieren mit Leichtflugzeugen vorausfliegen, um ihnen die Route zu zeigen.
Mach mit!
Unsere Paten genießen viele Extras:
- eine offizielle Patenschaftsurkunde
- eine persönliche Einladung zum Patentag
- einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
- die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
- eine steuerwirksame Spendenquittung
Jetzt Tierpate werden


"Pate unserer Patenschaften"