Kölner Zoo Patenvermittlung

Weißrüssel-Nasenbären

Nasua narica

Weißrüssel-Nasenbären suchen mit ihrer langen, beweglichen Schnauze in Baumspalten und zwischen Laub nach Nahrung. Sie sind sowohl auf Bäumen als auch auf dem Boden zu finden. Beim Laufen und Wühlen ist der Schwanz steil nach oben aufgestellt. Dies dient dem Gleichgewicht und zur Orientierung in der Gruppe. Weibchen und Jungtiere leben in Gruppen von 4 bis 20 Tieren, Männchen sind dagegen Einzelgänger, die ihre Territorien gegen andere Männchen verteidigen. Zur Fortpflanzung suchen die Männchen Gruppen von Weibchen auf, denen sie sich mit unterwürfigem Verhalten nähern. Nach der Paarung mit den Weibchen wird das Männchen wieder vertrieben. Weißrüssel-Nasenbären können sehr gut klettern. Sie drehen die Hinterfüße nach außen, und klammern sich mit ihnen an den Stamm. Sie schlafen und nisten auch in Bäumen.

Zurück zur Übersicht

Mach mit!

Unsere Paten genießen viele Extras:

  • eine offizielle Patenschaftsurkunde
  • eine persönliche Einladung zum Patenabend
  • einen Eintrag auf der großen digitalen Patentafel im Zoo
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Zoo-Jahreskarte zum reduzierten Sonderpreis
  • eine steuerwirksame Spendenquittung

Jetzt Tierpate werden

Beitrag der Tierpatenschaft für 1 Jahr

300,00 €




Vielen Dank!
NetCologne

"Pate unserer Patenschaften"